Logo Arnold Electronic
Zurück zur Übersicht

Entstördrossel Stabkern

Entstördrossel mit Stabkern – Wirkung, Auswahl und einfache Anwendung

Entstördrossel Stabkern

Spezialisiert und perfektioniert – jahrzehntelange Erfahrung

Seit Jahrzehnten entwickeln und fertigen wir Funkentstördrosseln präzise nach Ihren Anforderungen. Dafür setzen wir modernste Simulationstools und Fertigungsmethoden ein. Diese zuverlässigen Drosseln kommen zum Beispiel bei der Funkentstörung, in DC/DC-Wandlern, zur Entkopplung in HF- und ZF-Schaltungen oder in Sicherheitssystemen der KFZ-Elektronik zum Einsatz. Unser erfahrenes Team realisiert individuelle Lösungen – von der kompakten Entstördrossel für Leiterplatten bis zur leistungsstarken Netzfilter-Drossel. Bei uns erhalten Sie stets eine optimal auf Ihren Anwendungsfall zugeschnittene Drossel – effizient, robust und zuverlässig.

Keine Sättigung auch bei hohen Strömen

Funkentstördrosseln müssen oft hohe Gleichströme und niedrige Frequenzen verkraften – etwa in DC/DC-Wandlern oder Bordnetzen. Eine falsche Auslegung kann hier zur magnetischen Sättigung führen.

Wir stellen sicher, dass Ihre Drossel linear und zuverlässig über den gesamten Arbeitsbereich bleibt. Durch sorgfältige Simulation und Auswahl geeigneter Kernmaterialien mit hoher Sättigungsflussdichte vermeiden wir Sättigungsprobleme. Der offene Stabkern mit großer magnetischer Scherung garantiert eine hohe Strombelastbarkeit, ohne dass der Kern in die Sättigung gerät. Selbst bei hohen Lastströmen oder Gleichstromanteilen bleibt unsere Funkentstördrossel stabil in der Induktivität und sichert die einwandfreie Funkentstörung Ihrer Schaltung.

Minimale Verluste und kapazitätsarmes Design

Auch bei hohen Schaltfrequenzen oder Dauerlast soll Ihre Drossel kühl und effizient arbeiten. Deshalb legen wir großen Wert auf geringe Kern- und Kupferverluste. Durch eine optimierte Wicklungsanordnung mit möglichst einlagiger Kupferlackdraht-Wicklung halten wir parasitäre Eigenkapazitäten gering. Das kapazitätsarme Design sorgt dafür, dass die Drossel hochfrequente Störungen effektiv blockt, ohne unerwünschte Kopplungseffekte.

Gleichzeitig reduzieren wir den ohmschen Widerstand der Wicklung für maximalen Wirkungsgrad und weniger Erwärmung. Wo nötig, erstellen wir Thermalkurven und integrieren Kühlmaßnahmen, damit Ihre Funkentstördrossel auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig und ohne Hitzestau arbeitet. Eine fachgerechte Imprägnierung oder Verguss kann zudem Vibrationen dämpfen, Geräusche minimieren und die Isolationsfestigkeit erhöhen.

Individuelle Anpassung und Zuverlässigkeit

Jede Anwendung stellt unterschiedliche Anforderungen an Bauform, Material und Leistungsdaten. Wir beraten Sie bei der Auswahl der optimalen Kernform (z.B. Ringkern, Stabkern) und des passenden Kernmaterials. Unsere breite Produktpalette und eine übersichtliche Produktmatrix mit Empfehlungen erleichtern die Vorauswahl. Mit speziellen Wickeltechniken – etwa einlagigen Wicklungen oder angepassten Drahtquerschnitten – optimieren wir die Drossel für Ihren Frequenzbereich und Strombedarf.

Unsere Fertigungsprozesse sorgen für gleichbleibend hohe Qualität jeder Entstördrossel. Das Ergebnis: ein maßgeschneidertes Bauteil, das in Ihrer Schaltung auf Anhieb zuverlässig funktioniert. Von der ersten Beratung über Prototypenbau bis zur Serienfertigung stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. Die Entwicklung und Fertigung hochwertiger induktiver Bauelemente nach Maß ist unsere Spezialität.

Anfragen bitte an folgende Emailadresse:
request@arnold-electronic.com

Preise und Rabatte gibt es auf Anfrage.
Die Angaben bezüglich der vorhandenen Menge sind jedoch ohne Gewähr.

1234